Volleyball

 



... ist eine spannende und abwechslungsreiche Mannschaftssportart. Volleyball zählt zu der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen auf einem durch ein Netz geteiltes Spielfeld. Ziel des Spiels ist es, in einem Spielzug mit maximal drei Ballkontakten (nur 1 Kontakt pro Spieler erlaubt) den Volleyball über das Netz auf dem Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, das Gleiches dem Gegner gelingt.

Wer Spaß an diesem Mannschaftssport hat, ist hier genau richtig. Ballführung, Regeln und alle andere Fertigkeiten für den Match werden hier beigebracht. Der TSV Hohenstaufen freut sich immer auf Neugierige und Sportbegeisterte, die uns im Training besuchen und mitmachen wollen.

Das Training findet in der TSV Turnhalle statt. Bei Sonnenschein und gutem Wetter sind wir gerne auf unserem vereinseigenen Beachvolleyballfeld am Sportplatz in Hohenstaufen.

Infos über Aktionen, Ausflüge und Veranstaltungen geben wir hier rechtzeitig bekannt.

Wir freuen uns auf Euch!

Abt. Volleyball

 

   

16.04.2019

Die Punkte bleiben auf dem Berg!

TSV Hohenstaufen : TV Reichenbach/Fils I     3:0

Im 6. Saisonspiel konnten die Volleyballer des TSV Hohenstaufen den dritten Saisonsieg feiern. Obwohl man personell etwas geschwächt war, konnte der gute Gegner aus Reichenbach souverän bezwungen werden. Auch Reichenbach hatte Spielerprobleme und reiste nur mit einem Mann an (Erlaubt sind vier Männer und zwei Frauen gleichzeitig auf dem Feld).

1. Satz (25 : 20):Die Volleyball-Mannschaft des TSV Hohenstaufen

Der erste Satz war noch ein wenig von Abtasten geprägt. Man versucht sich immer, auf den Gegner einzustellen und gewisse Taktiken und Spielzüge während des Spiels herauszufinden. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und die Punkte wurden relativ gerecht verteilt. Am Ende gehen wir als verdienter Sieger aus dem 1. Satz.

2. Satz (25 : 17):

Auch im zweiten Satz konnten wir an die gute Leistung von Satz 1 anknüpfen. Das Wichtigste war, dass wir unsere eigenen Fehler vermeiden konnten und auch die Angriffe klug ausspielten. Wir schlugen die Bälle nicht immer mit vollem Risiko runter, sodass mal ein Ball im Netz oder Aus landet, sondern spielten die Bälle auch schlau und überlegt in die freien Ecken. So wird es für den Gegner immer schwer, einen vernünftigen Angriff durchzubringen. Wir standen sicher und gewannen den 2. Satz.

3. Satz (25 : 14):

Reichenbach war durch die fehlenden männlichen Spieler sichtlich geschwächt. Man muss dazu sagen, dass die Frauen ein sehr gutes Spiel hinlegten und das keinesfalls eine Minderung deren Leistung sein soll. Allerdings fehlte bei Reichenbach die Aggressivität in den Angriffen, um uns ernsthaft zu gefährden. Das war auch im 3. Satz unser Vorteil. Außerdem machten wir bereits zu Beginn eines Ballwechsels mit starken Aufschlägen Druck, was den Gegner immer wieder in Schwierigkeiten brachte. Durch eine gute Mentalität und Stärke im Kopf sicherten wir uns ziemlich souverän den Satz und somit den Sieg am Dienstagabend!

Fazit

Durch eine starke und konzentrierte Leistung wurde das 3. Spiel gewonnen. Das letzte Saisonspiel findet am 3. Mai 2019 um 20:30 Uhr beim TV Reichenbach/Fils II statt. Momentan befinden wir uns auf dem 3. Tabellenplatz. Reichenbach II steht in der Tabelle hinter uns, da ist auf jeden Fall einiges drin. Da die 1. Mannschaft von Reichenbach punktgleich mit uns auf dem dritten Platz steht, könnte ein Erfolg beim letzten Spiel diesen Platz sichern, denn nach oben können wir leider nicht mehr aufholen. Mit diesem Ergebnis wären wir aber mehr als zufrieden. Also heißt es nochmal alles geben, um die Punkte am 3. Mai mit auf den Hohenstaufen zu bringen.

 

 

Timo Bormann

   

Angebote Volleyball  

Training

Mixed 1 (1. Mannschaft)

Dienstags von 19:30 Uhr bis ca. 21.15 Uhr
je nach Lust und Laune auch länger

 

 

Abteilungsleitung:

Leitung: Timo Bormann, timobormann18@gmail.com

Stellv. Leitung: Sanja Seyfang, Sanja.Seyfang@gmx.de

 

   
© TSV Hohenstaufen