Volleyball

 



... ist eine spannende und abwechslungsreiche Mannschaftssportart. Volleyball zählt zu der Gruppe der Rückschlagspiele. Zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern stehen auf einem durch ein Netz geteiltes Spielfeld. Ziel des Spiels ist es, in einem Spielzug mit maximal drei Ballkontakten (nur 1 Kontakt pro Spieler erlaubt) den Volleyball über das Netz auf dem Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, das Gleiches dem Gegner gelingt.

Wer Spaß an diesem Mannschaftssport hat, ist hier genau richtig. Ballführung, Regeln und alle andere Fertigkeiten für den Match werden hier beigebracht. Der TSV Hohenstaufen freut sich immer auf Neugierige und Sportbegeisterte, die uns im Training besuchen und mitmachen wollen.

Das Training findet in der TSV Turnhalle statt. Bei Sonnenschein und gutem Wetter sind wir gerne auf unserem vereinseigenen Beachvolleyballfeld am Sportplatz in Hohenstaufen.

Infos über Aktionen, Ausflüge und Veranstaltungen geben wir hier rechtzeitig bekannt.

Wir freuen uns auf Euch!

Abt. Volleyball

 

   

 

TSV Hohenstaufen - TV Altenstadt                                  0:3

Knappe Niederlage gegen erfahrene Gegner!

Am letzten Dienstag ging für die Volleyballer des TSV Hohenstaufen endlich die neue Gaurunde wieder los. Aufgrund von mehreren beruflich bedingten Ausfällen entschlossen wir, dieses Jahr wieder nur eine Mannschaft zu melden, da es von der Anzahl der Personen und - sind wir ehrlich - auch von der Trainingsbeteiligung nicht für zwei voll besetzte Mannschaften reicht. Aus diesen genannten Gründen können wir uns wieder voll auf eine Mannschaft konzentrieren, was bei doch noch relativ vielen Spielern gar nicht so leicht ist. Der erste Spieltag der Reihe nach:

Satz 1 (24:26):

Der erste Satz verlief zu Beginn so, wie wir uns es vorstellen. Nach kurzer Eingewöhnungsphase konnte man eigene Fehler verhindern und teilweise auch die Angriffe ruhig ausspielen. Zum Schluss glänzte Altenstadt aber

mit der langjährigen Erfahrung (gefühlt 20 Jahre im Durchschnitt erfahrener) und konnte nach einem Verlängerungs-Punkt den ersten Satz zumachen. 

Satz 2 (22:25):

Auch Satz Nr. 2 verlief ähnlich wie der erste. Durch die vielen Spieler und dadurch bedingt dass wir noch keine feste Stammmannschaft finden konnten, rotierten wir über die volle Spieldistanz immer mal wieder durch. Dadurch fällt es natürlich schwer, den Spielfluss aufrecht zu erhalten, aber trotz dieser Handicaps schlugen wir uns recht gut und waren auch lange Zeit in Führung. Das altbekannte Problem der Konzentration und Souveränität bis zum Schluss brachte aber schließlich auch den zweiten Satz in Richtung der Gäste.

Satz 3 (16:25):

Im Vergleich zu den anderen beiden Sätzen spielte nun eine komplett neue Mannschaft von Hohenstaufen, das aber gar nicht schlecht. Unsere jungen Spieler waren sehr motiviert und hatten richtig Bock, Vollgas zu geben. Da die Erfahrung fehlt, blieben auch eigene Annahme- und Stellungsfehler nicht aus. In Folge dessen ging der letzte Satz relativ deutlich mit 9 Punkten Unterschied verloren.

Fazit:

Das erste Spiel hat trotz der Niederlage viel Spaß gemacht, und man kann jetzt schon viele Rückschlüsse ziehen. Trainingsbeteiligung verbessern, an sich arbeiten, richtig trainieren und die Konzentration aufrecht erhalten. Das sind die Schlüssel zum Erfolg! Im November findet der zweite Spieltag statt, sobald die Einladung vom Gegner (Auswärtsspiel) vorliegt, werden wir darauf hin trainieren. 

 

   

Angebote Volleyball  

Training

Mixed 1 (1. Mannschaft)

Dienstags von 19:30 Uhr bis ca. 21.15 Uhr
je nach Lust und Laune auch länger

 

 

Abteilungsleitung:

Leitung: Timo Bormann, timobormann18@gmail.com

Stellv. Leitung: Sanja Seyfang, Sanja.Seyfang@gmx.de

 

   
© TSV Hohenstaufen